Zwischen sanften Hügeln, barocken Schlössern und der glitzernden Elbe wird in Dresden Elbland der Wein gefeiert – mit Musik, regionaler Küche und viel Herzlichkeit. Ob beim Radebeuler Herbst- und Weinfest, dem romantischen Weinfest auf Schloss Wackerbarth oder beim Federweißerfest in den Weinbergen von Seußlitz: Erleben Sie Weingenuss pur!
Weinfeste in Dresden Elbland
Alle Termine & Highlights 2025
Die Weinfest-Highlights 2025
Alle Termine und Orte im Überblick
Was ist das und warum heißt es so?
Besen- und Straußenwirtschaften
Schon im Mittelalter wussten die Winzer, wie man Gäste willkommen heißt: Wenn ein Weingut seinen eigenen Wein ausschenkte, steckten sie einfach einen Besen oder einen Blumenstrauß über die Tür – als Zeichen, dass hier ausgeschenkt wird.
Der Brauch lebt bis heute: In den Besen- oder Straußwirtschaften genießen Sie hausgemachte Weine und kleine Speisen – oft direkt im Weingarten oder im gemütlichen Hof. Ganz ohne großes Restaurant – dafür mit viel Herz und echter Winzertradition. Traditionell haben diese Wirtschaften nur in der Saison von April bzw. Mai bis Oktober geöffnet.