© Sven Döring (DML-BY)

26. Tage des offenen Weingutes

Genussvoll im Elbland feiern

Feiern Sie mit uns ein Vierteljahrhundert voller Leidenschaft, Tradition und exquisiter Weine. Am 30. und 31. August 2025 öffnen verschiedene Weingüter, Besenwirtschaften sowie weitere Wein-Institutionen im malerischen Dresden Elbland ihre Pforten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Weinbaus, erleben Sie hautnah die Kunst der Weinherstellung und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre auf den Weingütern verzaubern.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie ab Ende April 2025 auf dieser Webseite.

  • 30. & 31. August 2025

  • Samstag 12 - 20 Uhr, Sonntag 12 - 18 Uhr

  • 50 Wein-Betriebe zwischen Dresden & Diesbar-Seußlitz

Programm 2025

Viele Betriebe laden bereits am Donnerstag, den 28. August und Freitag, den 29. August 2025 zu einem Warm-up ein und öffnen ihre Tore und Keller!

Faltblatt zur Veranstaltung

Alle Informationen zu den Tagen des offenen Weingutes in Sachsen, zum Programm und Sonderbusverkehr liefert ein Faltblatt, welches Sie hier kostenlos herunterladen können:

So möchte ich anreisen
© Martin Förster (DML-BY)

Pauschalangebot

Zu den Weingütern an der Elbe

Der Reiseveranstalter Sachsenträume hat ein schönes Angebot für die Tage des offenen Weingutes geschnürt: 3-Tage Kurzurlaub "Tage des offenen Weingutes", 29. bis 31. August 2025 (u.a. inklusive Übernachtungen, Abendessen, Sonderticket Sonderbus).

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie mich gern!

Kathrin Gelfert

Mitarbeiterin Qualitätsentwicklung im Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Hinweis

Der Tourismusverband Elbland Dresden e.V. übernimmt für die „Tage des offenen Weingutes“ keine Veranstaltertätigkeit und ist weder organisatorisch noch finanziell in der Verantwortung. Die teilnehmenden Betriebe richten ihre jeweilige Veranstaltung eigenständig aus und kennzeichnen dies auch entsprechend in den Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen.

Zum Vormerken: Die 27. Tage des offenen Weingutes finden am 29. und 30. August 2026 statt!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.