© Martin Förster (DML-BY)

Bild: Neben Kultur, Historie und Aktivmöglichkeiten ist Wein zentral für die Region und entsprechend Teil des Dresden Elbland Entdeckerwochenendes.

Dresden Elbland Entdeckerwochenende 2025    

Hilton Dresden ist mit Geburtstagsfeier zum 35. dabei.

 

Dresden, den 27. März 2025. Wie fühlt es sich an, als Tourist in Dresden Elbland unterwegs zu sein? Und wie laufen die Rädchen im Hintergrund, damit sich die Gäste so richtig wohlfühlen? Genau das beleuchtet das Dresden Elbland Entdeckerwochenende am 5. und 6. April 2025. Mit dabei sind auch zahlreiche Hotels, die zu Backstage-Eindrücken einladen. Auch zeigt sich die enorme Vielfalt der Region, von Weinerlebnissen bis Pferdezucht. „Am Tourismus bei uns können auch Sie teilhaben, testen Sie es an unserem Dresden Elbland Entdeckerwochenende“, sagt Corinne Miseer, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH.  

Hotelleben und Karrierechancen aus erster Hand   

Den Blick hinter die Kulissen erlauben in Dresden vier Hotels, darunter das Hilton Dresden, das mit einem Brunch am 6. April und Hotelführungen am 5. und 6. April gleichzeitig den 35. Geburtstag des Traditionshauses feiert. „Es wird eine Geburtstagstorte für unsere Brunchgäste geben und Führungen durch unser Haus mit spannenden Anekdoten aus 35 Jahren Hilton Dresden. Unser Team freut sich auf das Dresden Elbland Entdeckerwochenende“, sagt Martin Raich, General Manager Hilton Dresden. Die Hausführungen gibt es am Samstag und Sonntag, jeweils 11 und 13 Uhr. Reservierungen für den Sonntagsbrunch sind möglich über Telefon +49 351 8642 801 bzw. fb@hiltondresden.com.  

Backstage ist auch das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden zu erleben, am Samstag, 5. April, etwa bei Hotelführungen, die Hoteldirektor Sebastian Klink persönlich durchführt (10, 12, 14 und 16 Uhr). Dass der Tourismus abwechslungsreiche Jobs mit starken Karrierechancen bietet, zeigt das Bilderberg bei der eigens für das Entdeckerwochenende kreierten Karrieremesse am Samstag, 10 bis 18 Uhr.   

 Im Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais gibt es am Wochenende, jeweils ab 17 Uhr, eine 2 für 1 Cocktail-Aktion und im Townhouse Dresden Hausführungen am Sonntag, 13, 15 und 17 Uhr. Auch Meißen liefert Hoteleinblicke, im Romantik Hotel Burgkeller, wo es kostenfreie Hausführungen mit Kaffee und Kuchen gibt.   

 Das Programm deckt die Vielfalt der in den Tourismus involvierten Sparten ab. Vier Lokale in Dresden wie 1900 Museumsgastronomie oder Wilma Wunder locken mit Rabatten am Entdeckerwochenende. Carte Blanche ist mit einem 20-Prozent-Rabatt auf die Show „Dresdens Traumfabrik” dabei und die Staatsoperette Dresden mit einem 25-Prozent-Rabatt auf „Die Bajadere".  

Die Vielfalt der Region Elbland entdecken – an sechs Orten  

Von den insgesamt 111 Angeboten des Dresden Elbland Entdeckerwochenendes finden 70 im Elbland statt, verteilt auf Diesbar-Seußlitz, Großenhain mit Zabeltitz, Meißen, Moritzburg, Radebeul und Weinböhla.  

„Ganz im Sinne des Wortes laden wir ein, auch einmal Neues zu ‚entdecken”. In Großenhain und Zabeltitz zum Beispiel haben wir vier schöne Angebote im Programm, vom Museum Alte Lateinschule, der Radioausstellung Großenhain, dem Bauernmuseum Zabeltitz und der Zabeltitz-Information. Starten Sie den Sonntag doch einfach mit einer historischen Ortsführung in Zabeltitz oder lassen Sie sich nachmittags durch den Barockgarten Zabeltitz führen. Es lohnt sich“, sagt Sindy Vogel, Geschäftsführerin vom Tourismusverband Elbland Dresden e.V.  

Neben Kultur, Historie und Aktivmöglichkeiten ist Wein zentral für die Region und entsprechend Teil des Entdeckerwochenendes. Das Weingut Karl Friedrich Aust in Radebeul ist mit einem 2-für-1-Angebot auf die Kellerführung am gesamten Entdeckerwochenende dabei, die ab 11 Uhr stündlich angeboten werden. Preisspecial gibt es auch bei weiteren Weingütern, etwa dem Weingut Lehmann und dem Weingut Jan Ulrich in Diesbar-Seußlitz. Das vielgepriesene Glück auf dem Rücken der Pferde zeigt eine Führung durch das Landgestüt in Moritzburg am Sonntag, 14 Uhr, zum Specialpreis von 5 Euro pro Person bzw. eine kostenfreie Besichtigung der Kutschenremise am Sonntag, 15:15 Uhr.  

Es wird empfohlen, das Programm vorab zu sichten, da für einige der Angebote Reservierungen notwendig sind. Das Programm ist unter https://www.visit-dresden-elbland.de/entdeckerwochenende zusammengestellt, wo es auch einen Programmflyer zum Download gibt.   

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.