In 20 Tagen

Internationale Auszeichnung der Kamelie & Verschiebung des Kamelienhauses

Auf einen Blick

  • August-Böckstiegel-Straße,
    01326 Dresden
  • 16.05.2025Terminübersicht
  • 14:00 - 16:30
  • Vortrag/Lesung/Diskussion, Ausflugsfahrt
Eine ganz besondere Ehre: Das Komitee der Internationalen Kameliengesellschaft (ICS) würdigt unsere Pillnitzer Kamelie mit der bedeutenden Auszeichnung »Historische Kamelie«. Am Freitag, dem 16. Mai 2025 wird die Urkunde anlässlich der Kamelienhausverschiebung feierlich überreicht.Die Auszeichnung, die im vergangenen Jahr in Tokyo verkündet wurde, würdigt nicht nur die über 250 Jahre alte Kamelie, sondern besonders auch »...200 Jahre technisches, pflegerisches Können durch Schloss Pillnitz, das durch die Errichtung eines fahrbaren Gewächshauses mit Aussichtsplattformen gekrönt wurde...«.14:00 Uhr Übergabe der Urkunde durch Anke Koschitz (ICS Vice-president, Europe) an Dr. Christian Striefler (Geschäftsführer Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen) und das gesamte Gärtnerteam von Schloss Pillnitz ca. 14:20 Uhr Die beiden Königsbrücker Kamelienmädchen sind zu Gast. Mit Muskel- und vorallem Motorkraft wird das Kamelienhaus verschoben. Dazu sind die großen Flügeltore weit geöffnet, das Haus schiebt sich auf Schienen gelagert hinter die Kamelie und gibt sie damit frei. bis 16:30 Uhr Die sächsischen Kamelienstandorte Königsbrück, Pirna-Zuschendorf und Roßwein stellen ihre botanischen Schätze und Vereinsarbeit vor. Wissenswertes und Historisches zur Pillnitzer Kamelie und ihrem gläsernen Schutzhaus Pflegetipps vom Pillnitzer Gärtnerteam und der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft Basteln für Kinder mit der Pillnitzer Kulturpädagogin (https://internationalcamellia.org/de/news/historical-ornamental-tree-award-germany).

Preise: im Tagesticket inklusive (8 €, Kinder bis 16 Jahre frei)

Weitere Termine

Kontakt

Internationale Auszeichnung der Kamelie & Verschiebung des Kamelienhauses
Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Stauffenbergallee 2a
01099 Dresden
DE

Kontakt:
Tel.: 035156391-1319
Fax: 0351 56391-1009
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.