© Sven Döring (DML-BY)

26. Tage des offenen Weingutes

Genussvoll im Elbland feiern

Feiern Sie mit uns ein Vierteljahrhundert voller Leidenschaft, Tradition und exquisiter Weine. Am 30. und 31. August 2025 öffnen verschiedene Weingüter, Besenwirtschaften sowie weitere Wein-Institutionen im malerischen Dresden Elbland ihre Pforten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Weinbaus, erleben Sie hautnah die Kunst der Weinherstellung und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre auf den Weingütern verzaubern.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie ab Frühjahr 2025 auf dieser Webseite.

  • 30. & 31. August 2025

  • Samstag 12 - 20 Uhr, Sonntag 12 - 18 Uhr

  • 50 Wein-Betriebe zwischen Pirna & Diesbar-Seußlitz

© Sven Döring (DML-BY)

Freuen Sie sich auf diese Erlebnisse

Das vollständige Programm sehen Sie hier ab Frühjahr 2025

  • Weinproben: Kosten Sie die Vielfalt der edlen Tropfen. Von spritzig-frischen Weißweinen bis zu kraftvollen Rotweinen – für jeden Gaumen ist etwas dabei.

  • Weinbergsführungen: Begeben Sie sich euf eine geführte Reise durch die Weinberge und erfahren Sie mehr über den Weinbau in unserer Region.

  • Kulinarische Genüsse: Genießen Sie regionale Spezialitäten, deftige Winzerimbisse und hochkarätige Küche – perfekt abgestimmt auf die Weine.

  • Live-Musik und Unterhaltung: Lassen Sie sich von einem bunten Rahmenprogramm mit Musik und Kunst begeistern.

  • Einblick in historische und moderne Weinkeller: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinkeller – von jahrhundertealten Gewölben bis hin zu modernsten Lagerstätten.

  • Angebote für Kinder: Damit die ganze Familie die Tage des offenen Weingutes genießen kann, wird es auch spannende Aktivitäten für die kleinen Gäste geben.

Programm 2024

Viele Betriebe laden bereits am Donnerstag, den 22. August, und Freitag, den 23. August, zu einem Warm-up ein und öffnen ihre Tore und Keller!

© Martin Förster (DML-BY)

Pauschalangebot

Zu den Weingütern an der Elbe

Der Reiseveranstalter Sachsenträume hat ein schönes Angebot für die Tage des offenen Weingutes geschnürt: 3-Tage Kurzurlaub "Tage des offenen Weingutes", 23. bis 25. August 2024 (u.a. inklusive Übernachtungen, Abendessen, Sonderticket Sonderbus).

Teilnehmende Betriebe

Weingut DREI HERREN

Radebeul

© Weingut Drei Herren, Dresden Elbland

Weinbau Ines Fehrmann

Dresden Altfranken

© Katharina Fritze, Weinbau Ines Fehrmann

Gut Pesterwitz

Freital

© Tilo Harder, Stadt Freital

Kahlert's Weinmanufaktur

Dresden

© Johannes Plenio, Pixabay

Winzer Lutz Müller - Weine mit Weitblick

Dresden

© Winzer Lutz Müller, Dresden Elbland

Winzerhof Sauer - 01326

Dresden

© André Wirsig, Weinbauverband Sachsen e.V.

Böttcherei und Weingut Götze

Dresden

© Böttcherei und Weingut Götze, Unbekannt

Weingut Klaus Zimmerling

Dresden

© Weingut Zimmerling, Dresden Elbland

Weinbau Lars Wellhöfer

Käbschütztal

© Lars Wellhöfer, Dresden Elbland

Weinkellerei Tim Strasser, Rothes Gut

Meißen

© Weingut Tim Strasser - Rothes Gut Meißen, WBV, Szeneshooting.de

Weinbau Andreas R. Kretschko

Radebeul

© Yvonne Seidemann, Dresden Elbland

Anreise

Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Wochenende vor. Hier finden Sie alle Informationen zu Anreise, Unterkunft und mehr, damit Ihr Besuch bei den Tagen des offenen Weingutes reibungslos verläuft.

Symbolbild Karten-Pin

Schauen Sie in der Google My-Maps-Karte nach den Strecken und Haltestellen der Sonderbusse und des ÖPNV sowie den teilnehmenden Winzern.

Zur Karte
So möchte ich anreisen

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie mich gern!

Kathrin Gelfert

Mitarbeiterin Qualitätsentwicklung im Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Gästeumfrage – Ihre Meinung zählt!

Haben Sie köstliche Weine entdeckt, neue Lieblingsorte gefunden oder besondere Momente erlebt? Dann erzählen Sie uns davon! hr Feedback macht die Tage des offenen Weingutes jedes Jahr noch schöner. Nehmen Sie sich kurz Zeit für unsere Umfrage – bis zum (Datum folgt).

Zum Vormerken: Die 27. Tage des offenen Weingutes finden am 29. und 30. August 2026 statt!

Hinweis

Der Tourismusverband Elbland Dresden e.V. übernimmt für die „Tage des offenen Weingutes“ keine Veranstaltertätigkeit und ist weder organisatorisch noch finanziell in der Verantwortung. Die teilnehmenden Betriebe richten ihre jeweilige Veranstaltung eigenständig aus und kennzeichnen dies auch entsprechend in den Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.