Auf den Feldern zwischen Zeithain und Glaubitz fand 1730 das sogenannte „Zeithainer Lustlager“ August des Starken statt. Das Lustlager war sowohl eine beeindruckende militärische Parade zur Präsentation der sächsischen Armee, als auch ein außergewöhnliches und prunkvolles Barockfest. Es sollte den Reichtum, die Pracht und den Status August des Starken als mächtigen Herrscher Europas unterstreichen. Auf dem nun neu angelegten 35 km langen „Lustlagerundweg“ kann man die Dimension und wichtigsten Höhepunkte dieser historischen Großveranstaltung erleben. An diesem Punkt war die Begrüßung von Friedrich Wilhelm 1. durch August den Starken am 31.05.1730. Der Obelisk wurde leider zerstört und ist nicht mehr zu sehen.