© Elbe-Röder Dreieck e.V., Elbe-Röder-Dreiecke.V.

Zeithainer Lustlager: ehem. Standort des nordwestlichen Obelisken

At a glance

  • Wülknitz
  • Historical site

Auf den Feldern zwischen Zeithain und Glaubitz fand 1730 das sogenannte „Zeithainer Lustlager“ August des Starken statt. Das Lustlager war sowohl eine beeindruckende militärische Parade zur Präsentation der sächsischen Armee, als auch ein außergewöhnliches und prunkvolles Barockfest. Es sollte den Reichtum, die Pracht und den Status August des Starken als mächtigen Herrscher Europas unterstreichen. Auf dem nun neu angelegten 35 km langen „Lustlagerundweg“ kann man die Dimension und wichtigsten Höhepunkte dieser historischen Großveranstaltung erleben. An diesem Punkt war die Begrüßung von Friedrich Wilhelm 1. durch August den Starken am 31.05.1730. Der Obelisk wurde leider zerstört und ist nicht mehr zu sehen.

Contact

Zeithainer Lustlager: ehem. Standort des nordwestlichen Obelisken
01609 Wülknitz
Deutschland

    Next steps

    More like this

    It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

    For reasons of functionality and security, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not display all the content of our website correctly and does not offer all its functions.