© Paul Tittel, Dresden Elbland

Jagdschloss Graupa

Seit 1547 ist in Graupa das erste Mal ein Rittergut nachweisbar. Nach Erwerb durch Christoph von Loos und dem dadurch entstanden Wildgarten entwickelt es sich zum Jagdhaus.

1755 geht das Guthaus in kürfürstliche Hand und es beginnt der Bau des Jagdschlosses  als Anlage im barocken Stil. Im 19. Jahurndert brennt das Jagdschloss nieder, wird jedoch sofort wieder aufgebaut. Seit 1831 ist das Jagdschloss Graupa aus dem Privatbesitz der sächsischen Königsfamilie ausgegliedert und ist Staatseigentum. 2006 wurde beschlossen, dass unter Einbeziehung des Jagdschlosses die Richard-Wagner-Stätten geschaffen werden. Im Jahr 2013 wird das Jagdschloss mit neuer Richard Wagner Austellung eröffnet. Heute kann das Museum und verschiedene Veranstaltungen besucht werden. Der Festsaal und die Remise der Richard-Wagner-Stätten bieten ein feierliches Ambiente für verschiednen Feierlichkeiten.

 

Contact

Jagdschloss Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna
Deutschland

Contact:
Phone: +49 3501 461 9650
Email:
Website: www.wagnerstaetten.de/Museum/Richard-Wagner-Staetten-Graupa/4127

    General information

    Next steps

    More like this

    It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

    For reasons of functionality and security, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not display all the content of our website correctly and does not offer all its functions.