© Matthias Witthuhn, Landratsamt Nordsachsen

Ausstellung „Torgau - Residenz der Renaissance und Reformation“

Seit dem 500 jährigen Reformationsjubiläum im Jahr 2017 präsentiert die Ausstellung die Bedeutung Torgaus in seiner Funktion als Haupt- und Nebenresidenz der Kurfürsten zu Sachsen im 16. und frühen 17. Jahrhundert.

Durch den Übergang der Kurwürde von den Ernestinern an die Albertiner verlor Torgau zwar seinen Status als wettinische Hauptresidenz, blieb jedoch bevorzugte Nebenresidenz für Landtage und Hochzeiten. 

Mit der Ausstellung erfährt die seit mehreren Jahren bestehende Kooperation des Landkreises und der Stadt Torgau mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden einen weiteren Höhepunkt.

Contact

Ausstellung „Torgau - Residenz der Renaissance und Reformation“
Schlossstraße 27
04860 Torgau
Deutschland

Contact:
Phone: +49 3421 7014 0
Fax: +49 3421 701415
Email:
Website: www.schloss-hartenfels.de

    General information

    Next steps

    More like this

    It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

    For reasons of functionality and security, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not display all the content of our website correctly and does not offer all its functions.