© Wolfgang Gärtner, Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Albrechtsburg Meissen

Přehledně

Ankerpunkt 13 der Via Romantika (Schlösser, Burgen und Gärten) und Attraktion 13 der Via Romantika cultura

Ohne den romantischen Geist des 19. Jahrhunderts hätte es wohl keine Rettung gegeben: Als 1863 die Porzellan-Manufaktur ihre erste Produktionsstätte verließ, hatte Deutschlands ältestes Schloss massive Schäden erlitten. Dank der damaligen Verklärung des Mittelalters wurde die Albrechtsburg unverzüglich und umfangreich saniert und erhielt ihr spätgotisches Erscheinungsbild zurück. Anschließend wurden die Räume der beiden Hauptgeschosse mit prächtigen Wandbildern zur Geschichte Sachsens verziert, die noch heute die Besucher faszinieren. Die Ausstellungen zur Schlossgeschichte wurden so konzipiert, dass sie die Raumwirkung nicht beeinträchtigen. Bei der Entstehung des Gebäudes hatte der Baumeister Arnold von Westfalen neue Architekturformen entwickelt, die großen Einfluss weit über die Region hinaus hatten. Noch während der Bauzeit teilten die gemeinsam herrschenden Brüder Ernst und Albrecht Sachsen auf, so dass ihr erst später „Albrechtsburg“ genannte Schloss nicht wie geplant sächsische Residenz wurde. Gemeinsam mit den anderen Bauten des Burgberges, zu denen auch der Dom zählt, bildet die Albrechtsburg ein Ensemble von großer Schönheit und Eleganz. Vom Burgberg hat man auch einen herrlichen Blick auf die Altstadt und das Umland.

Kontakt

Albrechtsburg Meissen
01662 Meißen
Deutschland

Kontakt:
Webová stránka: www.albrechtsburg-meissen.de

    Pro moje další plánování:

    Mohlo by vás také zajímat